Datenschutz
Verantwortlich für den Datenschutz
ALPINA BikeTravel, Viktorsweg 25, 45721 Haltern am See, Germany
Telefon: 02364 8 89 74 41 - info(at)alpina-biketravel(punkt)de
Datenschutz nach DSGVO (EU) vom 25.05.2018
KUNDEN-INFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns äußerst wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unser Unternehmen Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie im Rahmen des Datenschutzes haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: ALPINA BikeTravel, Viktorsweg 25, 45721 Haltern am See
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Reisevertrag zwischen Ihnen und uns, der ALPINA BikeTravel, und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Adressdaten und Daten, die im Rahmen mit der Buchung von Reiseleistungen stehen, wie sie typischer Weise bei Gruppen-Motorradreisen benötigt werden. Bestimmte Daten (z.B.für die Buchung von Unterkünften oder die Teilnahme an Perfektionstrainings) leiten wir an unsere Partner weiter oder stellen sie diesen zur Verfügung. Die Erhebung der o.g. Daten ist Voraussetzung für Ihre Reiseteilnahme oder Teilnahme an unseren Events. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine Reise- oder Eventteilnahme nicht erfolgen.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem Hotels oder Organisatoren von Events aus dem Motorradbereich sein. Die Übermittlung erfolgt zum Zwecke der Durchführung von Motorradreisen oder Events aus dem Motorradbereich. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen Zwecken, als zur Vertragserfüllung, findet nicht statt.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Grundsätzlich bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Abwicklung von Ihnen gebuchter Reisen oder Events erforderlich bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinaus gehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie gem. Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen gem. Art. 17 DSGVO das Recht auf Löschung von Daten bzw. gem. Art. 18 DSGVO das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie gem. Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. In Ausnahmefällen haben Sie gem. Art. 21 DSGVO das Recht, die Einwilligung für die Datenerhebung und Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Landesbeauftragte(r) für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf.
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.
DATENSCHUTZHINWEISE ZUR NUTZUNG UNSERES INTERNETANGEBOTES
1. ERHEBUNG VON ZUGRIFFSDATEN
Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte unserer Webseite erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem Zugriff auf unsere Webseite werden diese sogenannten Server-Logfiles durch uns oder den Web-Provider erfasst. Diese Logfiles erlauben keinen Rückschluss auf Sie und Ihre Person. Die entsprechenden Informationen bestehen aus dem Namen der Webseite, der Datei, dem aktuellen Datum, der Datenmenge, dem Webbrowser und seiner Version, dem eingesetzten Betriebssystem, dem Domain-Namen Ihres Internet-Providers, der Referrer-URL als jene Seite, von der Sie auf unsere Seite gewechselt sind, sowie der entsprechenden IP-Adresse. Wir nutzen diese Daten zur Darstellung und Auslieferung unserer Inhalte sowie ggf. zu statistischen Zwecken. Die Informationen unterstützen die Bereitstellung und ständige Verbesserung unseres Angebots. Auch behalten wir uns vor, die erwähnten Daten nachträglich zu prüfen, sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes bestehen.
2. SERVER LOGFILES
Server Logfiles sind anonymisierte Daten, die bei Ihrem Zugriff auf jede Webseite im Internet automatisch erfasst werden. Diese Logfiles ermöglichen keine Rückschlüsse auf Sie persönlich, sind aber aus technischen Gründen für die Auslieferung und Darstellung unserer Inhalte unverzichtbar. Weiterhin dienen Sie unserer Statistik und der ständigen Optimierung unserer Inhalte. Typische Logfiles sind das Datum und die Zeit des Zugriffs, die Datenmenge, der für den Zugriff benutzte Browser und seine Version, das eingesetzte Betriebssystem, der Domainname des von Ihnen beauftragten Providers, die Seite, von der Sie zu unserem Angebot gekommen sind (Referrer-URL) und Ihre IP-Adresse. Logfiles ermöglichen außerdem eine genaue Prüfung bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite.
3. COOKIES
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
4.GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics; insbesondere, wenn Sie unsere Webseite über Google aufgerufen haben. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
5. WIDERSPRUCH EXTERNER WERBEMAILS